Steamcracken

Steamcracken
Steam|cra|cken ['sti:mkrækən; engl. steam =Wasserdampf; Cracken] S: Steamkracken: Kracken.

* * *

Steamcracken
 
['stiːmkrækən; zu englisch steam »Dampf« und to crack »(zer)brechen«], Verfahren der Petrochemie, bei dem Kohlenwasserstoffe (in Westeuropa meist Rohbenzin, zunehmend auch Mitteldestillate, in den USA v. a. aus Erdgas isoliertes Äthan) bei etwa 850 ºC in Gegenwart von Wasserdampf in kleinere Bruchstücke gespalten werden (Cracken). Daneben laufen auch Aufbaureaktionen ab, die u. a. zu Benzol und Heizölkomponenten führen. Die Reaktion erfolgt in Rohren aus hochlegiertem Gussstahl, die in einem Röhrenofen (Spaltofen) installiert sind und mit Brennern beheizt werden. Zusatz von Wasserdampf begünstigt die Crackreaktion und vermindert die Koksabscheidung. Beim Steamcracken von Rohbenzin entstehen etwa 30-35 % Äthylen, 13-18 % Propylen sowie C4-Kohlenwasserstoffe (Butadien, Isobuten), Pyrolysebenzin, Heizgas und Heizöl. Nach Abkühlung durch Quenching und Abscheidung flüssiger Reaktionsprodukte werden aus den auf 30-40 bar komprimierten Spaltgasen durch Tieftemperaturdestillation Äthylen und Propylen isoliert. - Bis Ende des Jahres 2000 wollen die BASF AG und die amerikanische Fina Inc. in Port Arthur (Texas) den größten Steamcracker der Welt mit einer Gesamtkapazität von jährlich 820 000 t Äthylen und 880 000 t Propylen bauen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steamcracken — bzw. Dampfspaltung ist ein Verfahren der Petrochemie, bei dem durch thermisches Cracken längerkettige Kohlenwasserstoffe (Naphtha, aber auch Propan, Butan und Ethan, sowie Gasöl und Hydrowax) in Gegenwart von Wasserdampf in kurzkettige… …   Deutsch Wikipedia

  • Naphtha-Steamcracker — Steamcracken bzw. Dampfspaltung ist ein Verfahren der Petrochemie, bei dem durch thermisches Cracken längerkettige Kohlenwasserstoffe (Naphtha, aber auch Propan, Butan und Ethan, sowie Gasöl und Hydrowax) in Gegenwart von Wasserdampf in… …   Deutsch Wikipedia

  • Steamcracker — Steamcracken bzw. Dampfspaltung ist ein Verfahren der Petrochemie, bei dem durch thermisches Cracken längerkettige Kohlenwasserstoffe (Naphtha, aber auch Propan, Butan und Ethan, sowie Gasöl und Hydrowax) in Gegenwart von Wasserdampf in… …   Deutsch Wikipedia

  • Steamcracking — Steamcracken bzw. Dampfspaltung ist ein Verfahren der Petrochemie, bei dem durch thermisches Cracken längerkettige Kohlenwasserstoffe (Naphtha, aber auch Propan, Butan und Ethan, sowie Gasöl und Hydrowax) in Gegenwart von Wasserdampf in… …   Deutsch Wikipedia

  • Flexicoking — Cracken (engl. to crack, „spalten“), das Kracken (in dieser Schreibweise aber selten verwendet), ist ein Verfahren der Erdöl Verarbeitung, wobei Kohlenwasserstoffe längerer Kettenlänge in Kohlenwasserstoffe kürzerer Kettenlänge gespaltet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kracken — Cracken (engl. to crack, „spalten“), das Kracken (in dieser Schreibweise aber selten verwendet), ist ein Verfahren der Erdöl Verarbeitung, wobei Kohlenwasserstoffe längerer Kettenlänge in Kohlenwasserstoffe kürzerer Kettenlänge gespaltet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Thermisches Cracken — Cracken (engl. to crack, „spalten“), das Kracken (in dieser Schreibweise aber selten verwendet), ist ein Verfahren der Erdöl Verarbeitung, wobei Kohlenwasserstoffe längerer Kettenlänge in Kohlenwasserstoffe kürzerer Kettenlänge gespaltet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdölverarbeitung — Schema der Erdölaufarbeitung in einer Raffinerie Vereinfachtes Schema der Erdölraffinerie Eine Erdölraffinerie ist ein Industriebetrieb, der aus dem Natur …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrotreater — Schema der Erdölaufarbeitung in einer Raffinerie Vereinfachtes Schema der Erdölraffinerie Eine Erdölraffinerie ist ein Industriebetrieb, der aus dem Natur …   Deutsch Wikipedia

  • Ölraffinerie — Schema der Erdölaufarbeitung in einer Raffinerie Vereinfachtes Schema der Erdölraffinerie Eine Erdölraffinerie ist ein Industriebetrieb, der aus dem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”